Universität Bonn

DFG FOR 2733. Sakralraumtransformation

19. Mai 2022

Wissenschaft in Kölner Häusern Wissenschaft in Kölner Häusern

Sakralräume – Neue Nutzungskonzepte für alte Kirchen

Wissenschaft in Kölner Häusern.001.jpeg
Wissenschaft in Kölner Häusern.001.jpeg
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.

Sakralräume sind heutzutage eine bedrohte Baugattung – ähnlich, wie es vor zwei Jahrzehnten die Industriebauten waren. Letztere werden inzwischen häufig intelligent und nachhaltig
als Kulturstätten genutzt. Für Kirchenbauten, die unter anderem aufgrund rückläufiger Kirchenmitgliederzahlen und schwindender finanzieller Mittel teilweise in ihrem Bestand bedroht
sind, fehlt es vielerorts noch an kreativen Konzepten. Ein aktuelles Beispiel für einen gelungenen Transformationsprozess stellt die ehemalige Auferstehungskirche, heute Kulturkirche Ost
dar. Ergänzend zum Gottesdienst finden hier auch zahlreiche Kulturveranstaltungen statt.

Prof. Dr. Stefanie Lieb wird in der Kulturkirche Ost in die Thematik einführen und das spezielle Kirchengebäude mit seiner avantgardistischen Formgebung und dem neuen Nutzungskonzept
vorstellen.

Wird geladen