Universität Bonn

DFG FOR 2733. Sakralraumtransformation

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Die Forschungsgruppe Sakralraumtransformation arbeitet in sieben Teilprojekten, die jeweils mit einer unterschiedlichen Perspektive das Thema der Sakralraumtransformation betrachten und an verschiedenen Universitäten und Hochschulen angesiedelt sind. Die beiden Untersuchungsräume Aachen und Leipzig ermöglichen einen Vergleich zwischen Regionen mit unterschiedlichen konfessionellen Prägungen, Ost und West, städtischen und ländlichen Räumen. Das Gesamtprojekt wird koordiniert von dem Sprecher Professor em. Albert Gerhards von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und der Koordinatorin Dr. Kerstin Menzel von der Universität Leipzig.

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Abbonieren Sie unseren Newsletter und
folgen Sie uns auf Instagram!

Projektbüro der Forschungsgruppe:

Heerstraße 128, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 97 68 65 90
Fax: +49 (0) 228 - 96 96 48 70
Mail: info@transara.de

Teilprojekt 1
© Yannik Gran

Teilprojekt 1

Exemplarische Fallstudien zur Sakralraumtransformation im Raum Aachen

TP2_Teambild
© Christian Boerger

Teilprojekt 2

Sakralraumtransformation am Beispiel hybrider Räume im Raum Leipzig
.

TP3_Gruppenbild.JPG
© Jakob Scheffel

Teilprojekt 3

Kunst- und architekturhistorische Prozesse der Sakralraumtransformation im Raum Aachen und Leipzig

TP4_Gruppenbild
© Edina Bajramovic

Teilprojekt 4

Architektonische Perspektiven der Sakralraumtransformation in Aachen und Leipzig

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt 5

Immobilienwirtscahftliche Implikationen der Sakralraumtransformation
.

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt 6

Neue Sakralräume am Beispiel
"Räume der Stille"
.

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt 7

Politiken der Grenze.
Neubestimmung des Sakralraumbegriffs
.

TPZ_Gruppenbild
© Franziska Beckmann

Teilprojekt Z

Organisation und
Verwaltung
.

Wird geladen