Universität Bonn

DFG FOR 2733. Sakralraumtransformation

Teilprojekt 3

Kunst- und architekturhistorische Prozesse der Sakralraumtranformation im Raum Aachen und Leipzig

Kunst- und architekturhistorische Prozesse der Sakralraumtransformation im Raum Aachen und Leipzig

TP3_Gruppenbild.JPG
© Jakob Scheffel

Die zentrale Fragestellung von Teilprojekt 3 lautet, welche kunst- und architekturhistorischen Kriterien beim Entscheidungsprozess für die Sakralraumtransformation in den Räumen Aachen und Leipzig seit 1990 zum Tragen gekommen sind, welche grundlegenden Unterschiede hierbei zwischen West- und Ostdeutschland bestehen und wie die Kriterien gegebenenfalls für einezukünftige Nutzung religiöser Orte modifiziert werden können.

Zur Katholischen Akademie Schwerte

Zur Universität zu Köln



Kontakt

Avatar Lieb

Apl. Prof. Dr. Stefanie Lieb

Stellv. Sprecherin / Leitung - TP 3

Avatar Schmitz

Dipl.-Kfr Martina Schmitz

Wissenschaftliche Hilfskraft

Avatar Scheffel

M.A. Jakob Scheffel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wird geladen