Universität Bonn

transara_de

24. Juni 2025

Territories of evolving churches (Bologna) Territories of evolving churches (Bologna)

Vom 8.-9. Mai fand im Centro Studio di architettura sacra der Fondazione Cardinale Ciagomo Lercaro ein Studienseminar statt über die Territorien der Kirchen in Transformation. Prof. Albert Gerhards hat diese Tagung mit vorbereitet und hielt ein Referat.

Fondazione_Lercaro.jpg
Fondazione_Lercaro.jpg © Albert Gerhards
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Vom 8.-9. Mai fand im Centro Studio di architettura sacra der Fondazione Cardinale Ciagomo Lercaro unter der Leitung der Architektin Claudia Manenti ein Studienseminar statt über die Territorien der Kirchen in Transformation. Die international von Lehrenden und Studierenden bestrittene Veranstaltung bot ein reiches Spektrum an Erfahrugen mit vor allem klösterlichen Transformationsprozessen. So berichtete Sr. Dr. Klara Antons OSB über das aktuelle, mit öffentlichen Mitteln geförderte Projekt ihrer Abtei St. Hildegard in Rüdesheim: Die Abtei St. Hildegard in die Zukunft führen. Erhalten durch Transformieren. Prof. Gerhards, der die Tagung mit vorbereitet hatte und auch in den wissenschaftlichen Beirat des Centro Studio berufen wurde, hielt ein Referat zum Thema: Progetti territoriali delle comunità ecclesiali in Germania (Territoriale Projekte kirchlicher Gemeinschaften in Deutschland). Dabei konzentrierte er sich auf Projekte in oder im Umfeld der Eifel. Die Stadt Bologna selbst bietet ein interessantes Spektrum an umgenutzen Kirchen, darunter eine Kunstbibliothek, ein Musikinstrumentenmuseum oder ein Trainigsraum für Aikido. Die Vorträge des Seminars werden in der Buchreihe des Studienzentrums publiziert.

Prof. Dr. Albert Gerhards

gerhards@transara.de

Wird geladen