Am 25. April fand auf Einladung des Erzbischofs von Santiago de Compostela eine Studienkonferenz statt über die Nachnutzung von überflüssigem kirchlichem Kulturgut. Vorbereitet wurde sie von dem spanischen Architekturprofessor Esteban Fernández-Cobián (Universidade da Coruña). Eingeladen waren der Architekturhistoriker Andrea Longhi (Universität Turin), der Architekt Luigi Bartolomei (Universität Bologna) sowie Prof. Gerhards, der einen Vortrag hielt zum Thema: Il riutilizzo ecclesiale delle chiese ridondanti:
recenti esperienze in Germania (Die kirchliche Wiederverwendung nicht mehr benötigter Kirchen: aktuelle Erfahrungen in Deutschland). Obwohl die Umnutzung von Kirchengebäuden auch in Spanien längst verbreitete Praxis ist, stand das Thema bisher kaum auf der Tagesordnung. Daher stieß der kurze, aber intensive internationale Austausch auf großes Interesse.
Wohnt Gott nicht mehr hier? Wohnt Gott nicht mehr hier?
Am 25. April fand eine Studienkonferent statt, bei der Prof. Albert Gerhards einen Vortrag zum Thema: "Die kirchliche Wiederverwendung nicht mehr benötigter Kirchen: aktuelle Erfahrungen in Deutschland" hielt.

Prof.Fernández-Cobián.jpg
© Albert Gerhards
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Prof. Albert Gerhards