Universität Bonn

transara_de

Seminar zu Kirchenneunutzungen in Bensberg
Seminar zu Kirchenneutzungen unter Leitung der TRANSARA-Mitarbeiterinnen Martina Schmitz und Susanne Hanika am 25./26.10.2024 in Bensberghaupttext
TRANSARA-Beteiligung bei "Kirchen als Vierte Orte"
Ausstellung "Kirchen als Vierte Orte" in der Heilig-Geist-Kirche in Essen mit Statements von Stefanie Lieb und Sven Bienert.
Was bleibt an Sakralität, wenn eine Kirche umgenutzt wird?
"Heiligende Räume": Beitrag von Kerstin Menzel in der Berliner Theologischen Zeitschrift, u.a. zum Fallbeispiel der Zirkuskirche Großkayna.
Summerschool Sozialraumorientierung
Alexander Deeg und Kerstin Menzel bei "Kirche, die weiter geht": theologische Grundlagen für ein neues Verständnis kirchlichen Auftrags
Kirchen - für alle! Umnutzung von Kirchengebäuden und deren zivilgesellschaftliche Bedeutung
Am 10. Juni hielt Prof. Gerhards im Katholischen Forum Koblenz einen Vortrag zum Thema „Kirchen - für alle! Umnutzung von Kirchengebäuden und deren zivilgesellschaftliche Bedeutung.“
DEN LITURGISCHEN RAUM BEWOHNEN
Prof. Gerhards hielt auf der vom 26.-29. August abgehaltenen Jahrestagung „Den liturgischen Raum bewohnen“ der italienischen Associazione Professori e Cultori di Liturgia in Camposampiero bei Padua einen Vortrag.
Jahrestagung TRANSARA (FOR 2733) mit Ausstellung
Vierte Jahrestagung der interdisziplinären Forschungsgruppe TRANSARA vom 05.-06.07.2024 in der Katholischen Akademie Schwerte.
Beton als Ausdrucksträger im Kirchenbau
Stefanie Lieb hat in der Berliner Theologischen Zeitschrift "Heilige Räume" einen Aufsatz über Beton im Kirchenbau veröffentlicht.
Wird geladen