Universität Bonn

transara_de

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Die Forschungsgruppe Sakralraumtransformation arbeitet in sieben Teilprojekten, die jeweils mit einer unterschiedlichen Perspektive das Thema der Sakralraumtransformation betrachten und an verschiedenen Universitäten und Hochschulen angesiedelt sind. Die beiden Untersuchungsräume Aachen und Leipzig ermöglichen einen Vergleich zwischen Regionen mit unterschiedlichen konfessionellen Prägungen, Ost und West, städtischen und ländlichen Räumen. Das Gesamtprojekt wird koordiniert von dem Sprecher Professor em. Albert Gerhards von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und der Koordinatorin Dr. Kerstin Menzel von der Universität Leipzig.

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Abbonieren Sie unseren Newsletter und
folgen Sie uns auf Instagram!

Projektbüro der Forschungsgruppe:

Heerstraße 128, 53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 - 97 68 65 90
Fax: +49 (0) 228 - 96 96 48 70
Mail: info@transara.de

Hinweis zur TRANSARA-Jahrestagung 2023

Unsere Jahrestagung in diesem Jahr findet am 03. / 04. November 2023 als digitale Tagung statt.
Weitere Infos folgen hier in Kürze!

Aktuelles
Ambiguität -- Identität -- Sinnentwürfe

Prof. Dr. Jörg Seip publizierte im Buch "Ambiguität - Identität - Sinnentwürfe" einen Beitrag zur praktisch-theologischen Neubestimmung hegemonialer Verhältnisse.

Beiträge der Forschungsgruppe in "das münster"

In der 1. Ausgabe aus dem Jahr 2023 von "das münster" haben Mitglieder der Forschungsgruppe Beiträge publiziert.

Herausforderung Sakralraumtransformation
Onlineveranstaltung aus ...
18:00
Der Umgang mit Sakralräumen, die aufgrund der sozialen und demographischen Entwicklung nicht länger benötigt werden, stellt die Kirchen vor besondere ...
Mehr als Gebet und Gottesdienst. Das Potential von Kirchenräumen
Thomas-Morus-Akademie, ...
18:00
Der Kirche im Viertel werden immer noch hohe Akzeptanz und Wertschätzung entgegen gebracht. Trotz sinkender Mitgliederzahlen der institutionalisierten ...
ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUSGEDACHT
Evangelische Akademie ...
15:00
Tagung zum Projekt „Kirchturmdenken“ am 15.-17.5., Akademie Loccum Können Kirchen Ankerpunkte für eine lokale gesellschaftliche Entwicklung im ländlichen ...
Teilprojekt 1
© Yannik Gran

Teilprojekt 1

Exemplarische Fallstudien zur Sakralraumtransformation im Raum Aachen

TP2_Teambild
© Christian Boerger

Teilprojekt 2

Sakralraumtransformation am Beispiel hybrider Räume im Raum Leipzig
.

TP3_Gruppenbild.JPG
© Jakob Scheffel

Teilprojekt 3

Kunst- und architekturhistorische Prozesse der Sakralraumtransformation im Raum Aachen und Leipzig

TP4_Gruppenbild
© Edina Bajramovic

Teilprojekt 4

Architektonische Perspektiven der Sakralraumtransformation in Aachen und Leipzig

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt 5

Immobilienwirtscahftliche Implikationen der Sakralraumtransformation
.

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt 6

Neue Sakralräume am Beispiel
"Räume der Stille"
.

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt 7

Politiken der Grenze.
Neubestimmung des Sakralraumbegriffs
.

TRANSARA Logo
© DFG FOR 2733. "Sakralraumtransformation"

Teilprojekt Z

Organisation und
Verwaltung
.

Wird geladen